Mit diesem Artikel können Sie eine OXO Connect- oder OXO Connect Evolution-Anlage mit einem Kundenunternehmen verknüpfen. Aus Gründen der Lesbarkeit werden OXO Connect und OXO Connect Evolution, sofern nicht anders angegeben, im weiteren Verlauf des Artikels als PBX bezeichnet.
Die Verwaltungsvorgänge werden über das Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers des Unternehmens durchgeführt.
Die Zuordnung einer PBX zu einem Kundenunternehmen unterscheidet sich je nach Auslieferungsmodus beim Kunden:
- Im Lagermodus wird die Telefonanlage aus dem Business Partner-Fuhrpark entnommen und mit einer generischen Softwareversion ohne Kundeninformationen ausgeliefert. Diese Informationen werden bei der Installation der Telefonanlage beim Kunden geladen.
So ordnen Sie die Telefonanlage einem Kundenunternehmen zu:
- Deklarieren Sie in Rainbow die Telefonanlage im Zielkundenunternehmen, einschließlich ihrer Rainbow-Verbindungseinstellungen (Geräte-ID und Aktivierungscode), die mit der Paar-Flottenreferenz/Installationsreferenz eingestellt sind.
- Auf der Nebenstellenanlage ist keine Konfiguration erforderlich: Die Rainbow-Parameter werden auf der Telefonanlage automatisch ausgefüllt, und Rainbow ist standardmäßig aktiviert.
- Im Modus Build To Customer Order(BTCO) (nur OXO Connect): OXO Connect wird mit einer Softwareversion ausgeliefert, die die Kundeninformationen und Lizenzen enthält.
So ordnen Sie OXO Connect einem Kundenunternehmen zu:
- Melden Sie auf Rainbow die OXO Connect im Zielkundenunternehmen an.
Dadurch werden eine Geräte-ID und ein Aktivierungscode für Ihre OXO Connect erzeugt. - Aktivieren Sie auf OXO Connect Rainbow und konfigurieren Sie die Rainbow-Verbindungseinstellungen.
- Melden Sie auf Rainbow die OXO Connect im Zielkundenunternehmen an.
Voraussetzungen
Bevor Sie beginnen, müssen Sie Folgendes wissen:
- Falls die Telefonanlage im Lagermodus geliefert wird, die Paar-Flottenreferenz/Installationsreferenz, mit der Sie die Telefonanlage in Ihrer Business-Flotte identifizieren können
- Wählinformationen (Land, nationale Vorwahl, internationale Vorwahl, abgehende Vorwahl)
- Nummerierungsregeln
Zugriff auf das Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers
- Klicken Sie in der Rainbow-Anwendung im linken Fensterbereich auf Kunden verwalten
.
- Klicken Sie im Bereich MEINE KUNDEN auf Kundenunternehmen.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf den Namen des Zielkundenunternehmens.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf Kommunikation.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf die Registerkarte Kommunikationsserver.
Zuordnen einer Telefonanlage zu einer Kundenfirma (Lagermodus)
- Klicken Sie im Fenster Verwaltung der Kommunikationsserver auf Erstellen.
- Überprüfen/ändern Sie die folgenden Parameter:
Server-Name Geben Sie den Namen der Nebenstellenanlage ein
Server-Typ Wählen Sie aus: OXO Connect
Aktivieren Sie das WebRTC-Gateway Aktivieren Sie das Kontrollkästchen (das WebRTC-Gateway wird für die Bearbeitung von Rainbow VoIP-Anrufen verwendet), lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Ich akzeptiere, um fortzufahren
Hinweis: Dieser Vorgang kann auch später durchgeführt werden, wenn Sie das WebRTC-Gateway installieren und konfigurieren.Geben Sie Geräte-ID und Aktivierungscode an Aktivieren Sie das Kontrollkästchen und geben Sie die Geräte-ID und den Aktivierungscode mit demselben Wert an: Flottenreferenz-Anlagenreferenz (zum Beispiel: ALE12-1234.5678.90, wobei ALE12 die Flottenreferenz und 1234.5678.90 die Anlagenreferenz ist)
Informationen zur Einwahl Land Geben Sie das Land ein, das für die Übersetzung nationaler Telefonnummern in kanonische Nummern verwendet wird.
Nationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) Ziffer(n) ein, die gewählt wird/werden, wenn Sie einen Teilnehmer innerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen
Internationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) gewählte(n) Ziffer(n) ein, wenn Sie einen Teilnehmer außerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen
Ausgehende Vorwahl Geben Sie die für ausgehende Anrufe verwendete Vorwahl ein
Präfix für ausgehende Anrufe verwenden Falls ausgewählt, wird die Vorwahl für ausgehende Anrufe verwendet
Installationsnummer Geben Sie die öffentliche Nummer des Unternehmens ein
- Klicken Sie auf Erstellen.
Die Nebenstellenanlage wird erstellt und in der Geräteliste mit dem Status Ausstehend angezeigt.
Sobald die Nebenstellenanlage mit Rainbow verbunden ist, ändert sich der Status der Nebenstellenanlage in der Geräteliste auf Laufend :
- Um einen vollständigen Überblick über den Verbindungsstatus zu erhalten, klicken Sie in der Geräteliste auf die Nebenstellenanlage und dann auf die Registerkarte Verbindung.
- So überprüfen Sie den Verbindungsstatus auf Seiten der Telefonanlage:
- Verbinden Sie sich über die OXO Connect Console Management(OMC) mit der Nebenstellenanlage.
- Wählen Sie in der OMC (Expertenansicht) Cloud Rainbow.
- Vergewissern Sie sich, dass Rainbow aktiviert ist und dass die Paar-Flottenreferenz/Installationsreferenz in die Felder Rainbow PABX-ID und Aktivierungscode eingegeben wurde.
- Stellen Sie sicher, dass der Verbindungsstatus Verbundenlautet .
Für weitere Informationen siehe: Verbinden von OXO Connect mit Rainbow.
Zuordnen eines OXO Connect zu einem Kundenunternehmen (BTCO-Modus)
Deklarieren des OXO Connect im Kundenunternehmen
- Klicken Sie im Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers auf Erstellen.
- Überprüfen/ändern Sie die folgenden Parameter:
Server-Name Geben Sie den Namen der Telefonanlage ein
Server-Typ Wählen Sie aus: OXO Connect
WebRTC-Gateway aktivieren Aktivieren Sie das Kontrollkästchen (der WebRTC-Gateway wird für die Bearbeitung von Rainbow VoIP-Anrufen verwendet), lesen Sie die Lizenzvereinbarung und klicken Sie auf Ich akzeptiere, um fortzufahren
Hinweis: Dieser Vorgang kann auch später durchgeführt werden, wenn Sie das WebRTC-Gateway installieren und konfigurieren.Geräte-ID und Aktivierungscode angeben Verlassen Sie dieses Kontrollkästchen nicht. Eine Geräte-ID und ein Aktivierungscode werden nach der OXO Connect-Erklärung im Kundenunternehmen automatisch generiert.
Informationen zur Einwahl Land Geben Sie das Land ein, das für die Übersetzung nationaler Telefonnummern in kanonische Nummern verwendet wird.
Nationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) Ziffer(n) ein, die gewählt wird/werden, wenn Sie einen Teilnehmer innerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen.
Internationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) gewählte(n) Ziffer(n) ein, wenn Sie einen Teilnehmer außerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen
Präfix für ausgehende Anrufe Geben Sie die für ausgehende Anrufe verwendete Vorwahl ein
Präfix für ausgehende Anrufe verwenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Vorwahl für abgehende Anrufe zu verwenden
Installationsnummer Geben Sie die öffentliche Nummer des Unternehmens ein
- Klicken Sie auf Erstellen.
Es öffnet sich ein Popup-Fenster mit der Geräte-ID und dem Aktivierungscode. Klicken Sie auf Schließen.Hinweis: Diese Informationen werden benötigt, wenn Sie den OXO Connect mit Rainbow verbinden.
Der OXO Connect wird erstellt und in der Geräteliste mit dem Status Ausstehend angezeigt.
Verbinden des OXO Connect mit Rainbow
Bevor Sie beginnen, vergewissern Sie sich, dass Sie die Geräte-ID und den Aktivierungscode für Ihren OXO Connect auf Rainbow generiert haben. Sie finden sie in der Geräteliste auf Rainbow: Wählen Sie den OXO Connect und klicken Sie auf die Registerkarte Verbindung:
Mit der Funktion Kopieren/Einfügen können Sie diese Informationen im folgenden Verfahren eingeben.
Vorgehensweise:
- Verbinden Sie sich mit der Telefonanlage über die OXO Connect Console Management(OMC).
- Wählen Sie in der OMC (Expertenansicht) Cloud Rainbow.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Rainbow aktiviert.
- Geben Sie in das Feld Rainbow PABX-ID die ID des Zielgeräts ein.
Dieses Feld enthält standardmäßig die Seriennummer der CPU. - Geben Sie in das Feld Aktivierungscode den Ziel-Aktivierungscode ein.
Nach der Verbindung mit Rainbow und dem Empfang des Anmeldekennworts wird dieses Feld ausgegraut. - Verlassen Sie das Feld Domänenname auf seinem Standardwert: openrainbow.com.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Es öffnet sich ein Bestätigungsfenster. - Klicken Sie auf Ja, um die Änderungen zu bestätigen.
Sobald OXO Connect mit Rainbow verbunden ist, ändert sich der Verbindungsstatus in OMC in Verbunden .
In der Geräteliste des Kundenunternehmens in Rainbow ändert sich der Verbindungsstatus von OXO Connect in Laufend. Um einen vollständigen Überblick über den Verbindungsstatus zu erhalten, klicken Sie auf OXO Connect und dann auf die Registerkarte Verbindung: