Übersicht
OXO Connect unterstützt verschiedene Implementierungen des Rainbow WebRTC Gateway.
Wenn es sich bei der Telefonanlage um eine Voll-IP-Version von OXO Connect Evolution (OCE) handelt, ist das WebRTC-Gateway bereits in den Anruf-Server integriert (die Konfiguration wird in der OXO Connect-Dokumentation beschrieben).
Wenn es sich bei OXO Connect (OCO) um eine hybride Telefonanlage auf Basis von PowerCPU-EE handelt, muss ein externes WebRTC-Gateway eingesetzt werden. Dies kann ein:
- eine virtuelle Maschine
- ein eigenständiger PC (Lesen Sie die ISO-Installationsanleitung für weitere Details)
- ein OCE WebRTC Front End (OCE FE), d.h. eine OCE-Hardware, auf der nur die WebRTC Gateway-Komponente läuft.
Einzelheiten über das Rainbow-Angebot in Verbindung mit einer OmniPCX Enterprise oder OXO Connect/OXO Connect Evolution finden Sie in der folgenden Präsentation zur Technical Business Engine.
Voraussetzung für den Einsatz auf OCE WebRTC Front End
- Ausführung von mindestens R4.0/536.001 um ein OCE Front End als WebRTC-Gateway zu verwenden
- ein AnyDevice Terminal pro anvisiertem Rainbow Benutzer
- für die Telefonie-Dienste mit Rainbow verbunden sein
- VoIP-Kanäle für den SIP-Trunk zu haben
Konfiguration
Für eine detaillierte Konfiguration der OXO Connect Lösung oder des OCE Front Ends konsultieren Sie bitte TC2479.
Die Rainbow-Administration kann Ihnen helfen, die OXO Connect-Parameter schnell für die Arbeit mit einem neuen WebRTC-Gateway zu konfigurieren.
Die einzigen benötigten Informationen sind:
- die Art der Bereitstellung des WebRTC (eingebettet in OCE, extern auf einem PC oder einer VM, extern in einer OCE FE)
- die IP-Adresse des Gateways
- die Anzahl der Newsfeeds.
Der OXO Connect muss mit Rainbow verbunden sein. Seine Hardware-IDs werden auf der Registerkarte Einstellungen des Menüs Ausrüstungsinformationen angezeigt. Hier nehmen Sie auch die Fernkonfiguration der OXO Connect-Konnektivität zum WebRTC vor.
Der Rainbow-Administrator kann die OXO Connect-Konnektivität zu seinem WebRTC-Gateway aus der Ferne konfigurieren, indem er die Art der Bereitstellung auswählt und die IP-Adresse des WebRTC-Gateways, falls es extern ist, sowie die Anzahl der gleichzeitigen Anrufe, die angenommen werden können, angibt.
Sobald OXO Connect aus der Ferne konfiguriert wurde und ein WebRTC-Gateway gestartet und konfiguriert wurde, verbindet sich OXO Connect automatisch mit diesem.