Dieser Artikel beschreibt die Installation der WebRTC-Gateway-Software in einer PROXMOX®-Umgebung.
Die Dokumentation basiert auf der Installation und den Tests mit PROXMOX® Version 8.2.7.
Hinweis: Im Moment befinden wir uns in einer Early-Access-Phase. Zögern Sie nicht, uns Probleme mitzuteilen. Das Rainbow Support Team und die Forschungs- und Entwicklungsabteilung werden versuchen, diese so gut wie möglich zu lösen.
Webrtc-Gateway-Iso-Image laden
Die Installation erfolgt mit Hilfe der WebRTC-Gateway-iso-Datei, die Sie über MyPortal anfordern können.
Laden Sie die WebRTC-Gateway-iso-Datei auf den lokalen/Netzwerkspeicher:
Wählen Sie die WebRTC-Gateway iso-Datei aus und klicken Sie auf Hochladen
Neue virtuelle Maschine für WebRTC-Gateway erstellen
Die folgenden Screenshots sind als Beispiel zu sehen.
Hinweis: Erkundigen Sie sich bei Ihrem PROXMOX®-Administrator nach der spezifischen Konfiguration und Optimierung.
Vergeben Sie einen Namen für die VM
Verwenden Sie das zuvor heruntergeladene iso-Image.
- Typ : Linux
- Version : 2.6 Kernel
Es werden die Standard-Systemparameter verwendet.
Die minimale Festplattengröße beträgt 4 Gb.
- Wenn die Festplattengröße > 4Gb ist, wird die gesamte Festplatte verwendet.
Definieren Sie CPU-Kerne: mindestens 2 Kerne
- Passen Sie den Wert je nach Anzahl der Benutzer an.
- Für die RTP-Behandlung muss die CPU bei Bedarf verfügbar sein.
- Passen Sie die Parameter mit Ihrem PROXMOX®-Administrator an, um die Leistung zu optimieren.
Standard-Speichergröße festlegen: 2 Gb
- Für die RTP-Verarbeitung muss der Speicher bei Bedarf verfügbar sein.
- Deaktivieren Sie die Option Ballooning, um Speicher zu reservieren, wenn die Gefahr eines Ballooning besteht.
Verwenden Sie ein geeignetes Bridge-Netzwerk.
- Setzen Sie ggf. ein VLAN-Tag (fragen Sie Ihren Mein Netzwerk-Administrator)
Prüfen und validieren Sie Ihre Konfiguration.
Starten Sie die VM
- Beim ersten Start wird die VM mit dem iso-Image gebootet und der Installationsprozess des WebRTC-Gateways gestartet.
- Am Ende der Installation wird das ISO-Image ausgehängt; Sie können das ISO-Image entfernen.
- Der WebRTC-Gateway ist verwaltungsbereit. Sie können den WebRTC-Gateway wie gewohnt konfigurieren.
Upgrade
Für das Upgrade gibt es keine besonderen Vorgaben. Jede Art von Upgrade ist möglich:
- Erstellen Sie eine neue VM mit der neuen Version und konfigurieren Sie alle Parameter neu.
- Laden Sie ein Iso-Image herunter und verwenden Sie mpupgrade (die bestehende Konfiguration wird beibehalten). Siehe WebRTC Gateway Upgrade-Anleitung.
- Ferninstallation über das Rainbow Admin-Web (die bestehende Konfiguration wird beibehalten). Siehe WebRTC Gateway Fern-Upgrade.