Mit diesem Artikel können Sie die Nummerierungsregeln für eine Telefonanlage (OXO Connect, OXO Connect Evolution oder OmniPCX Enterprise) verwalten, die einem Kundenunternehmenzugeordnet ist.
Die Nummerierungsregeln werden auf die ausgehende Rainbow Kommunikation angewendet. Sie verwenden den Mechanismus der regulären Ausdrücke (auch RegEx genannt), um "Suchen und Ersetzen"-Operationen für gewählte Telefonnummern durchzuführen. Weitere Einzelheiten finden Sie unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Regular_expression.
Die Nummerierungsregeln werden in den Telefonie-Einstellungen der Telefonanlage konfiguriert, die dem Kundenunternehmen zugeordnet ist.
Wie funktioniert das?
- Wenn keine Nummerierungsregeln definiert sind, analysiert Rainbow standardmäßig eine Telefonnummer automatisch anhand einer integrierten Telefonnummernbibliothek und des im Benutzerprofil definierten Landes. Wenn die Nummer beispielsweise als nationale Telefonnummer identifiziert wird, wird die in der Konfiguration der Telefonanlage festgelegte Vorwahl für ausgehende Anrufe hinzugefügt.
- Wenn Nummerierungsregeln definiert sind, wird die gewählte Nummer zunächst diesen Regeln unterzogen. Wenn sie einer Regel entspricht, wird das Standardverhalten (integrierte Rufnummernbibliothek und Länderanalyse) ignoriert und die Regel angewendet. Wenn keine Regel zutrifft, wird die Standard-Rufnummernanalyse angewendet (siehe oben).
Wenn die gewählte Telefonnummer mit einer Regel übereinstimmt, vergessen Sie nicht, die Vorwahl für ausgehende Anrufe in das Feld Ersetzen durch einzufügen, wenn die resultierende Nummer eine öffentliche Telefonnummer ist.
Zugriff auf das Fenster zur Konfiguration der Nummerierungsregeln
- Klicken Sie in der Rainbow-Anwendung im linken Fensterbereich auf Kunden verwalten
.
- Klicken Sie im Bereich MEINE KUNDEN auf Kundenunternehmen.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf den Namen des Zielkundenunternehmens.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf Kommunikation.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf die Registerkarte Comm. Server.
- Klicken Sie auf die Ziel-Telefonanlage und wählen Sie die Registerkarte Telefonie.
Im Rahmen Regeln für die Rufnummernumwandlung können Sie die Regeln für die Nummerierung der Telefonanlage konfigurieren. - Geben Sie in das Feld Regel 1 den regulären Ausdruck ein, der zur Suche nach einer Telefonnummer verwendet werden soll. Einzelheiten finden Sie unter: Beispiele für die Konfiguration von Nummerierungsregeln.
Die Zeicheneingabe wird vom System geprüft und durch ein Symbol im rechten Teil des Fensters angezeigt (wenn ok,
wenn nok).
Sobald ein regulärer Ausdruck eingegeben wurde, ist ein neuer Rahmen für die Regelkonfiguration verfügbar (z.B. Regel 2). - Geben Sie in das Feld Ersetzen durch den Ausdruck ein, der definiert, wie die Telefonnummer formatiert werden soll.
- Geben Sie, falls gewünscht, eine Beschreibung für die Regel ein.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Regel zu bestätigen.
- Im Rahmen Test der Regeln können Sie die Regeln überprüfen, indem Sie eine Telefonnummer in das Feld Rufnummer eingeben.
Beispiele für die Konfiguration von Nummerierungsregeln
Beispiel 1: Die Nummern mit genau 5 Ziffern sind interne Nummern
Regel N° = ^ (\d{1,5})$
Ersetzen durch = $1
z.B. Eingabe 54321 => gewählt 54321 (ausgehendes Präfix wird nicht hinzugefügt)
z.B. Eingabe 65432 1 => mehr als 5 Ziffern, Regel passt nicht:
- Die Nummer ist gemäß der integrierten Telefonnummernbibliothek eine gültige Nummer, dann wird das Outbound-Präfix hinzugefügt und 0654321 gewählt (was zu einer ungültigen Nummer führen kann)
- Die Nummer ist laut der eingebauten Telefonnummernbibliothek keine gültige Nummer, dann wird 654321 gewählt, was zu einer ungültigen Nummer führen wird.
Beispiel 2: Nummern, die mit 258 beginnen und genau 8 Ziffern haben, sind interne Nummern
Regel N° = ^ (?=(258))[0-9]{8})$
Ersetzen Sie mit = $1
z.B. Eingabe 25845678 => gewählt 25845678
z.B. Eingabe 2584567890 => mehr als 8 Ziffern, Regel passt nicht
z.B. Eingabe 25745678=> beginnt nicht mit 258, Regel stimmt nicht überein
Beispiel 3: Ändern Sie eine nationale Nummer im gleichen Gebiet in eine lokale Nummer (z.B. Vorwahl = 321)
Regel Nr. = ^0321
Ersetzen Sie mit = 00
z.B. Eingabe 0321456789 = gewählt 00456789
Beispiel 4: Verbieten von Sondertarifnummern, die mit 0800 beginnen
Regel N° = ^0800
Ersetzen Sie mit = leer
z.B. Eingabe 0800123456 => es wird nichts angewählt
z.B. Eingabe 0801654321=> Regel stimmt nicht überein, 0801654321 kann von der Standard-Rufnummernerkennung erkannt werden und 00801654321 wird an die Telefonanlage gesendet
Beispiel 5: Hinzufügen einer abgehenden Vorwahl zu speziellen Servicenummern (z.B. Straßen- und Verkehrsstatus oder Anrufbeantworter)
Regel Nr. = ^3699$
Ersetzen Sie durch = 03699
oder
Regel N° = (^3699$)
Ersetzen Sie durch = 0$1
z.B. Eingabe 3699 => gewählte 03699
Beispiel für eine Konfiguration mit zwei Regeln: