Mit diesem Artikel können Sie eine Telefonanlage (OXO Connect, OXO Connect Evolution oder OmniPCX Enterprise) verwalten, die z.B. einem Kundenunternehmen zugeordnet ist:
- PBX-Daten verwalten
- Setzen Sie die Verbindung der Telefonanlage mit Rainbow zurück: Dies trennt die Verbindung der Telefonanlage mit Rainbow und generiert einen neuen Aktivierungscode. Dieser neue Aktivierungscode muss auf der Seite der Telefonanlage eingegeben werden, um sich wieder mit Rainbow zu verbinden
- Löschen Sie die Telefonanlage aus dem Unternehmen des Kunden
Die Verwaltungsvorgänge werden über das Fenster zur Verwaltung des Kommunikationsservers des Unternehmens durchgeführt.
Zugriff auf das Fenster zur Verwaltung des Kommunikationsservers
- Klicken Sie in der Rainbow-Anwendung im linken Fensterbereich auf Kunden verwalten
.
- Klicken Sie im Bereich MEINE KUNDEN auf Kundenunternehmen.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf den Namen des Zielkundenunternehmens.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf Kommunikation.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf die Registerkarte Comm. Servers.
Aktualisieren von OmniPCX Enterprise-Daten
- Klicken Sie im Fenster Kommunikationsserver-Verwaltung auf die Ziel-Telefonanlage.
- Überprüfen/ändern Sie auf der Registerkarte Informationen die folgenden Parameter:
Server-Name Geben Sie den Namen der Nebenstellenanlage ein
Aktivieren Sie das WebRTC-Gateway Aktivieren oder deaktivieren Sie die Verbindung mit dem zugehörigen WebRTC-Gateway
Als Standardroute verwenden Diese Option wird verwendet, wenn das Kundenunternehmen mehrere Telefonanlagen hat, die sich dasselbe WebRTC-Gateway teilen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn das zugehörige WebRTC-Gateway von anderen Telefonanlagen des Kundenunternehmens geteilt werden muss.Wählinformationen Land Geben Sie das Land ein, das für die Übersetzung nationaler Telefonnummern in kanonische Nummern verwendet wird.
Nationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) Ziffer(n) ein, die gewählt wird/werden, wenn Sie einen Teilnehmer innerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen.
Internationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) Ziffer(n) ein, die Sie wählen, wenn Sie einen Teilnehmer außerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen.
Ausgehende Vorwahl Geben Sie die für ausgehende Anrufe verwendete Vorwahl ein
Präfix für ausgehende Anrufe verwenden Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um die Vorwahl für abgehende Anrufe zu verwenden.
Installationsnummer Geben Sie die öffentliche Nummer des Kundenunternehmens ein
Geheime Identität Geheimidentitätsdienst für Benutzer aktivieren - Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird der geheime Identitätsdienst für alle Firmenmitglieder mit einem Telefon an der Telefonanlage aktiviert: Sie können ihre Identität für ausgehende Anrufe von ihrem Rainbow Client aus über das Menü GEHEIME IDENTITÄT in den Telefonie-Einstellungen der Rainbow Anwendung verbergen.
- Wenn diese Option nicht ausgewählt ist, wird der geheime Identitätsdienst in der Rainbow Anwendung für Firmenmitglieder mit einem Telefon an einer Telefonanlage nicht angeboten.
Hinweis: Der geheime Identitätsdienst muss zunächst in der Telefonanlage konfiguriert werden. Für Details siehe: TC2462 Konfigurationsanleitung für Rainbow PBX
Integration mit OmniPCX Enterprise (verfügbar auf My Portal).Secret ist standardmäßig nicht für OXE-Entitäten aktiviert Dieses Feld wird nur für Debugging-Zwecke vorgeschlagen und spiegelt den Status des geheimen Identitätsdienstes in der Hauptentität der PBX wider
Die Konfiguration der Telefonanlage und des WebRTC-Gateways ermöglicht es, während einer Konferenz: einen Anruf an eine Nebenstelle oder eine öffentliche Nummer zu tätigen Falls ausgewählt, können die Teilnehmer der Konferenz über ihre interne oder externe Rufnummer angerufen werden
Hinweis: Eine öffentliche Nummer muss im Feld Installationsnummer konfiguriert werden.einen Benutzer von seinem Tischtelefon aus teilnehmen zu lassen Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, können die Teilnehmer der Konferenz ihr Tischtelefon benutzen, sofern es dafür ausgerüstet ist.
- Auf der Registerkarte Telefonie überprüfen/ändern Sie die folgenden Parameter:
Rainbow Mobiltelefone müssen PBX für Notrufe verwenden Wenn diese Option ausgewählt ist, werden Notrufe, die von Rainbow Mobiltelefonen initiiert werden, von der Telefonanlage abgefangen, die sie lokal verwaltet, bevor sie den öffentlichen Notdienst anrufen.
Regeln für die Umwandlung von Telefonnummern Optional können Sie die Nummerierungsregeln konfigurieren, die für die ausgehende Kommunikation von Rainbow angewendet werden: siehe: Konfigurieren Sie die Nummerierungsregeln der Telefonanlage
CCD-Agent Wenn Sie in einem Rainbow Anruf oder einer Konferenz beschäftigt sind CCD-Zurückziehen - Falls ausgewählt: Wenn sich CCD Agenten in einer Rainbow Kommunikation oder Konferenz befinden, wechselt ihr Status für die Verteilung von CCD Anrufen auf Zurückziehen (d.h. sie können keine CCD Anrufe empfangen)
- Wenn nicht ausgewählt: Wenn sich CCD-Agenten in einer Rainbow-Kommunikation oder -Konferenz befinden, bleibt ihr Status für die Verteilung von CCD-Anrufen auf Leerlauf (d.h. sie können CCD-Anrufe entgegennehmen)
Wenn in DND IPbx VoIP-Anrufe ignorieren - Falls ausgewählt: Wenn sich CCD-Agenten im Modus Bitte nicht stören (DND) befinden, werden Anrufe von der Telefonanlage ignoriert (kein Popup oder Klingeln), mit Ausnahme von CCD-Anrufen: Sie werden benachrichtigt, wenn ein CCD-Anruf eingeht, und können ihn auf Wunsch annehmen.
- Wenn nicht ausgewählt: Wenn sich CCD-Agenten im Modus Bitte nicht stören (DND) befinden, können sie Anrufe von der Nebenstellenanlage entgegennehmen.
CCD zurückziehen - Wenn ausgewählt: Wenn sich CCD-Agenten im Modus Bitte nicht stören (DND) befinden, wechselt ihr Status für die CCD-Anrufverteilung auf Zurückziehen (d. h. sie können keine CCD-Anrufe entgegennehmen).
- Wenn nicht ausgewählt: Wenn sich CCD-Agenten im Status Bitte nicht stören (DND) befinden, können sie CCD-Anrufe gemäß dem Feld IPbx VoIP-Anrufe ignorieren empfangen.
Grund der Rücknahme Wenn CCD Abheben für CCD-Agenten im Besetzt- oder DND-Zustand ausgewählt ist, wählen Sie die Abhebeart von 0 bis 9. Jede dieser Zahlen steht für eine Art der Nichtverfügbarkeit, die für CCD in der Telefonanlage konfiguriert wurde.
- Auf der Registerkarte Verbindung können Sie die PBX-Verbindung mit Rainbow zurücksetzen: siehe: Zurücksetzen der PBX-Verbindung mit Rainbow
- Auf der Registerkarte WebRTC GW können Sie zum Beispiel die mit der Telefonanlage verbundenen WebRTC-Gateways verwalten:
- ihre Softwareversion aktualisieren, wenn eine neue Version verfügbar ist
- Wartungsaufgaben durchführen
- die WebRTC-Gateways entfernen
- Klicken Sie auf Anwenden.
Aktualisieren von OXO Connect/OXO Connect Evolution-Daten
- Klicken Sie im Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers auf die Ziel-Telefonanlage.
- Überprüfen/ändern Sie auf der Registerkarte Informationen die folgenden Parameter:
Server-Name Geben Sie den Namen der Nebenstellenanlage ein
Aktivieren Sie das WebRTC-Gateway Aktivieren oder deaktivieren Sie die Verbindung mit dem zugehörigen WebRTC-Gateway
Als Standardroute verwenden Diese Option wird verwendet, wenn das Kundenunternehmen mehrere Telefonanlagen hat, die sich dasselbe WebRTC-Gateway teilen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn das zugehörige WebRTC-Gateway von anderen Telefonanlagen des Kundenunternehmens geteilt werden muss.Informationen zum Wählen Land Geben Sie das Land ein, das für die Übersetzung nationaler Telefonnummern in kanonische Nummern verwendet wird.
Nationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) Ziffer(n) ein, die gewählt wird/werden, wenn Sie einen Teilnehmer innerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen.
Internationale Vorwahl Geben Sie die erste(n) gewählte(n) Ziffer(n) ein, wenn Sie einen Teilnehmer außerhalb des im Feld Land konfigurierten Landes anrufen.
Ausgehende Vorwahl Geben Sie die für ausgehende Anrufe verwendete Vorwahl ein
Präfix für ausgehende Anrufe verwenden Wenn ausgewählt, wird die Vorwahl für ausgehende Anrufe verwendet.
Installationsnummer Geben Sie die öffentliche Nummer des Kundenunternehmens ein
Die Konfiguration der Telefonanlage und des WebRTC-Gateways ermöglicht während einer Konferenz: eine Nebenstelle oder eine öffentliche Nummer anzurufen Wählen Sie diese Option, wenn die Teilnehmer über ihre interne oder externe Rufnummer angerufen werden können
Hinweis: Im Feld Installationsnummer muss eine öffentliche Nummer konfiguriert sein.ein Benutzer kann von seinem Tischtelefon aus teilnehmen Wählen Sie diese Option, wenn die Teilnehmer ihr Tischtelefon für die Konferenz verwenden können, sofern es dafür ausgerüstet ist.
- Überprüfen/ändern Sie auf der Registerkarte Einstellungen den folgenden Parameter:
Typ des WebRTC-Gateways Wählen Sie aus:
- Nicht von Rainbow konfiguriert: Das von der Rainbow Cloud bereitgestellte WebRTC-Gateway wird für die Bearbeitung von Rainbow VoIP-Anrufen verwendet.
- Intern: das in der Telefonanlage eingebettete WebRTC-Gateway wird für die Bearbeitung von Rainbow VoIP-Anrufen verwendet (nur für OXO Connect Evolution verfügbar).
-
Extern: Für die Bearbeitung von Rainbow VoIP-Anrufen wird ein externes WebRTC-Gateway verwendet.
Wenn Extern ausgewählt ist, können Sie dessen Standard-IP-Adresse und die Anzahl der zugewiesenen Sprachkanäle ändern.Hinweis: Diese Option wird nur angezeigt, wenn das WebRTC-Gateway auf der Registerkarte Informationen aktiviert wurde.
- Optional können Sie auf der Registerkarte Telefonie die Nummerierungsregeln konfigurieren, die für die ausgehende Kommunikation von Rainbow angewendet werden: siehe: Konfigurieren Sie die Nummerierungsregeln für die Telefonanlage
- Auf der Registerkarte Verbindung können Sie die PBX-Verbindung mit Rainbow zurücksetzen: siehe: Zurücksetzen der PBX-Verbindung mit Rainbow
- Auf der Registerkarte WebRTC GW können Sie die mit der Telefonanlage verbundenen WebRTC-Gateways verwalten, zum Beispiel:
- ihre Softwareversion aktualisieren, wenn eine neue Version verfügbar ist
- Wartungsaufgaben durchführen
- die WebRTC-Gateways entfernen
- Klicken Sie auf Anwenden.
Zurücksetzen der PBX-Verbindung mit Rainbow
- Klicken Sie im Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers auf die Ziel-Nebenstellenanlage und wählen Sie die Registerkarte Verbindung.
- Klicken Sie auf Verbindung zurücksetzen.
Am oberen Rand des Fensters wird eine Warnmeldung angezeigt. - Klicken Sie auf Ja, um das Zurücksetzen zu bestätigen.
Nach dem Zurücksetzen ist die Telefonanlage nicht mehr mit Rainbow verbunden, und ihr Status ändert sich auf der Registerkarte Comm. Servern auf Ausstehend.
Hinweis: Ein neuer Aktivierungscode wird generiert und auf der Registerkarte Verbindung angezeigt. Um die Nebenstellenanlage wieder mit Rainbow zu verbinden, müssen Sie diesen Aktivierungscode auf der Ebene der Nebenstellenanlage eingeben.
Löschen einer Nebenstellenanlage
- Setzen Sie im Verwaltungsfenster des Kommunikationsservers zunächst die Verbindung der Nebenstellenanlage mit Rainbow zurück: siehe: Zurücksetzen der PBX-Verbindung mit Rainbow.
- Nach dem Zurücksetzen fahren Sie mit der Maus über die Ziel-PBX, klicken auf
und wählen Geräte entfernen.
- Klicken Sie auf Entfernen.
Die Nebenstellenanlage wird aus der Geräteliste (RegisterkarteKomm.-Server ) gelöscht.