Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration, die auf die DECT-Basisstation und die Grandstream DP750 & DP720 3rd Party SIP-Telefone für den Anschluss an die Alcatel Rainbow Hub Lösung anzuwenden ist.
Rufen Sie die Weboberfläche Ihrer Grandstream Nebenstelle auf, wo Sie die IP-Adresse des Endgeräts direkt auf der Grandstream Nebenstelle abrufen können.
Rufen Sie online die Weboberfläche des Grandstream-Terminals auf, indem Sie http verwenden.
Geben Sie dann die folgenden Anmeldedaten ein:
Benutzername = admin
Kennwort = admin
Warnung: Wenn Sie das Standardpasswort nicht ändern, ist das Gerät für unbefugten Zugriff, Datenmissbrauch und Betrug anfällig, was die Sicherheit des gesamten Netzwerks und Systems gefährden kann. Dies kann die Sicherheit des gesamten Netzwerks und Systems gefährden. Außerdem erhöht sich dadurch das Risiko von Serviceunterbrechungen und die Überwachung und Vermeidung von Sicherheitsverletzungen wird erschwert.
SIP-Profil-Konfiguration
SIP-Server-Konfiguration
Gehen Sie zu Profile > Profil 1 > Allgemeine Einstellungen
Geben Sie dann die Informationen ein, die Sie über die Rainbow Schnittstelle erhalten haben.
Um die Sprachnachricht zu konfigurieren, geben Sie in das Feld " Voice Mail Access Number " die Voicebox ein.
Konfigurieren der SIP-Parameter
Um die verschiedenen mit dem Profil verbundenen SIP-Elemente zu konfigurieren, gehen Sie zum Menü Profil > Profil 1 > SIP-Einstellungen > Grundeinstellungen und bearbeiten Sie die folgenden Punkte:
Hinweis: Die Verwendung von SIPS kann zu Funktionsproblemen führen.
Aktivieren Sie die SIP-Registrierung
RTP-Port-Konfiguration
Im gleichen Menü können Sie die RTP-Ports der DECT-Basisstation bearbeiten:
MEVO-Konfiguration
Setzen Sie im gleichen Menü die Option " Abonnieren für MWI " auf " ja ".
Konfiguration des Sitzungstimers
Stellen Sie im Menü Profile > Profil 1 > SIP-Einstellungen > Sitzungs-Timer die folgenden Parameter ein:
Benutzer-Registrierung
Um Benutzer für die Anmeldung zu registrieren, gehen Sie in das Menü DECT > SIP-Kontoeinstellungen und geben Sie die folgenden Parameter ein:
Audio-Einstellungen (DTMF, SRTP, Codecs)
Die Einstellungen werden im Menü Profile > Profil 1 > Audioeinstellungen konfiguriert.
So konfigurieren Sie DTMF:
So konfigurieren Sie Audio-Codecs:
Die Codecs wurden in der folgenden Reihenfolge definiert:
- G.711A (pcma)
- G.711U (pcmu)
- OPUS
So konfigurieren Sie verschlüsselte Kommunikation:
Konfiguration des Wählplans
Um auf Sprachnachrichten zuzugreifen, müssen Sie die Option " Wählplan umgehen " im Menü Profile > Profil 1 > Anrufeinstellungen auf " ja " setzen.
Konfigurieren der Sicherheitsparameter
Im Menü Profile > Profil 1 > SIP-Einstellungen > Sicherheitseinstellungen konfigurieren Sie die Einstellungen wie unten angezeigt:
Konfiguration der Telefoneinstellungen
Konfiguration des Zertifikats
Um die Zertifikatskette herunterzuladen, folgen Sie diesem Link
Um Zertifikate zu importieren, müssen Sie sie in drei Teile aufteilen. Das Telefon unterstützt nicht den Import aller drei Zertifikate auf einmal, was zu einer Fehlermeldung auf der Weboberfläche führt. Es ist daher unbedingt erforderlich, die Zertifikate in drei separate Dateien im .pem-Format aufzuteilen.
Sobald Sie die drei Dateien erstellt haben, gehen Sie in das Menü Wartung > Sicherheitseinstellungen > Sicherheit und konfigurieren Sie die Parameter wie unten angezeigt.
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Um DHCP zu konfigurieren oder den statischen Adressierungsmodus (nicht empfohlen) auf der Netzwerkkarte des Telefons zu aktivieren, gehen Sie in das Menü Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > Grundeinstellungen und markieren Sie dann DHCP in der Option " IP-Adressmodus ".
Konfigurieren Sie die NTP-Einstellungen:
Im Menü Wartung > Datum und Uhrzeit können Sie den/die NTP-Server einstellen.