language
Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Siehe die Referenzversion auf Englisch.
Diese Funktion ist auch für Mitglieder mit der Rolle Analysen verfügbar.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die Aktivitäten der Begrüßungsdienste und des Automated Attendant analysieren können.
Tipps: Wählen Sie das Hilfesymbol , um Informationen zu den Daten anzuzeigen.
Willkommensdienste
Öffnen Sie in den Analysen die Registerkarte "Stimme".
Wählen Sie " Weldome".
Wählen Sie bis zu fünf Willkommensdienste aus.
Wählen Sie den Zeitraum, den Sie analysieren möchten.
Es werden die folgenden Analysen angezeigt: In der Tabelle oben wird die Anzahl der Anrufe für jeden ausgewählten Willkommensdienst im ausgewählten Zeitraum gezählt. In diesem Beispiel sind bei "Welcome Paris" 9800 Anrufe eingegangen: 7350 davon wurden an den Automated Attendant mit der Bezeichnung "AA 1" weitergeleitet, während 3450 eingehende Anrufe an die Sprachansage weitergeleitet wurden. In der zweiten Tabelle können Sie eine der sechs verschiedenen Ansichten verwenden, um den Zustrom von Anrufen besser zu analysieren.
Eingehende Anrufe
Das erste Diagramm zeigt die Anzahl der eingehenden Anrufe pro Tag an. Beispiel für eine Frage, die dieses Diagramm beantwortet: An welchem Tag haben die Begrüßungsdienste in den letzten 28 Tagen die meisten eingehenden Anrufe erhalten? Zugehöriges Diagramm: Anzahl der eingehenden Anrufe pro Tag.
Das zweite Diagramm zeigt die Anzahl der eingehenden Anrufe pro 1-Stunden-Zeitfenster an. - Der graue Balken stellt die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe für alle ausgewählten Willkommensdienste dar. - Die einzelnen Linien stellen die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe für jeden ausgewählten Willkommensdienst dar. -In diesem Beispiel erhielt "Welcome Paris" im Durchschnitt 400 Anrufe an den Montagen des ausgewählten Zeitraums, während "Welcome Starasbourg" im Durchschnitt 800 Anrufe erhielt, also insgesamt 1200 Anrufe im Durchschnitt. Beispiel für eine Frage, die dieses Diagramm beantwortet: In welchem 1-stündigen Zeitfenster erhielt der Welcome-Service in den letzten 28 Tagen die meisten Anrufe? Zugehöriges Diagramm: Anzahl der eingehenden Anrufe pro 1-Stunden-Zeitfenster.
Das dritte Diagramm zeigt die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe für jeden ausgewählten Willkommensdienst. - Der graue Balken stellt die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe für alle ausgewählten Willkommensdienste dar. - Die einzelnen Linien stellen die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe für jeden ausgewählten Willkommensdienst dar. -In diesem Beispiel erhielt "Welcome Paris" im Durchschnitt 400 Anrufe an den Montagen des ausgewählten Zeitraums, während "Welcome Starasbourg" im Durchschnitt 800 Anrufe erhielt, insgesamt also durchschnittlich 1200 Anrufe. Beispiel für eine Frage, die dieses Diagramm beantwortet: An welchem Wochentag wird der Willkommensdienst in der Regel am häufigsten angerufen? Zugehöriges Diagramm: Durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe montags, dienstags, ....
Das vierte Diagramm zeigt die durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe pro 1-stündigem Zeitfenster des Tages an. Sie können die Legende oben verwenden, um zwischen den einzelnen Begrüßungsdiensten zu wechseln oder die aggregierten Werte anzuzeigen. Beispiel für eine Frage, die dieses Diagramm beantwortet: In welchem 1-stündigen Zeitfenster wird der Begrüßungsdienst in der Regel am häufigsten angerufen? Zugehöriges Diagramm: Durchschnittliche Anzahl der eingehenden Anrufe pro 1-stündigem Zeitfenster pro Woche.
Ziele
Das erste Diagramm unter "Ziele" zeigt Ihnen pro Tag an, an welches Ziel die eingehenden Anrufe weitergeleitet wurden.
Das zweite Diagramm zeigt dieselben Informationen an, allerdings summiert pro Wochentag. Verwenden Sie die Legende auf der linken Seite, um die Wochentage auszuwählen, die Sie visualisieren möchten.
Automated Attendant
Öffnen Sie in den Analysen die Registerkarte "Sprache".
Wählen Sie "Automated Attendant".
Wählen Sie den zu analysierenden Automated Attendant aus.
Wählen Sie den Zeitraum, den Sie analysieren möchten.
Sie erhalten die folgenden Analysen:
Die Tabelle der Analysen ist in zwei Teile aufgeteilt:
Hier werden die Anrufe angezeigt, bei denen der Anrufer eine Option ausgewählt hat und an das von ihm gewählte Ziel weitergeleitet wurde. In diesem Beispiel ist dies 99.100 Mal geschehen. Darunter wurde "Aiden Anderson" 16.475 Mal ausgewählt. Die "Zeit, die die Anrufer benötigten" gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie viel Zeit die Anrufer verbrachten, bevor sie ihre Wahl trafen. - Die grüne Markierung zeigt die minimale Entscheidungszeit an. In diesem Fall haben von den 16.475 Anrufen bei Aiden Anderson einige Anrufer ihre Wahl sofort getroffen. - Die blaue Markierung zeigt die durchschnittliche Entscheidungszeit an. In diesem Fall benötigten die Anrufer im Durchschnitt 1457 Sekunden, um "Aiden Anderson" auszuwählen. - Die orangefarbene Markierung zeigt die maximale Entscheidungszeit an. In diesem Fall benötigte mindestens ein Anrufer 3049 Sekunden, bevor er sich für "Aiden Anderson" entschied. - Der graue Balken zeigt den Bereich an, in dem 50% der Entscheidungszeiten liegen. Er vermittelt einen Eindruck davon, wie die Entscheidungszeiten verteilt sind, und beantwortet die Frage 'Gibt es viele Anrufe, die nahe am Maximum liegen, oder wird die maximale Entscheidungszeit nur selten erreicht?'
Die letzte Zeile zeigt die Anrufe an, bei denen der Anrufer keine Option ausgewählt und den Anruf abgebrochen hat. In diesem Beispiel geschah dies 1.000 Mal. Die "Zeit, die der Anrufer benötigt" gibt die Zeit an, die der Anrufer benötigt, bevor er den Anruf abbricht. In diesem Beispiel brach der Anrufer den Anruf im Durchschnitt nach 100 Sekunden ab.