Dieses Dokument beschreibt die Konfiguration, die auf Grandstream GRP2603P 3rd Party SIP-Telefone für den Anschluss an die Alcatel Rainbow Hub Lösung anzuwenden ist.
Rufen Sie die Weboberfläche Ihres Grandstream-Telefons auf. Sie können die IP-Adresse des Terminals direkt auf dem Grandstream-Telefon abrufen.
Rufen Sie online die Weboberfläche des Grandstream-Terminals auf, indem Sie HTTP oder HTTPS verwenden.
Geben Sie dann die folgenden Anmeldedaten ein:
Benutzername = admin
Kennwort = admin
Warnung: Wenn Sie das Standardpasswort nicht ändern, ist das Gerät für unbefugten Zugriff, Datenmissbrauch und Betrug anfällig, was die Sicherheit des gesamten Netzwerks und Systems gefährden kann. Dies kann die Sicherheit des gesamten Netzwerks und Systems gefährden. Außerdem erhöht sich dadurch das Risiko von Serviceunterbrechungen und die Überwachung und Vermeidung von Sicherheitsverletzungen wird erschwert.
SIP-Konto-Konfiguration
Benutzer- und MEVO-Konfiguration
Gehen Sie zu Konten > Konto 1 > Allgemeine Einstellungen
Geben Sie dann die Informationen ein, die Sie über die Rainbow Schnittstelle erhalten haben.
Konfigurieren des SIP-Protokolls des Kontos
Um die verschiedenen SIP-bezogenen Elemente der Nebenstelle zu konfigurieren, gehen Sie zum Menü Konten > Konto 1 > SIP-Einstellungen > und bearbeiten Sie die folgenden Punkte:
Markieren Sie "SIP-Registrierung
Markieren Sie "SUBSCRIBE für MWI".
Deaktivieren Sie "X-Grandstream-PBX Header verwenden".
Wählen Sie in der Option "SIP-Transport" TLS/TCP
AktivierenSie "TCP Keep-alive behalten".
Wählen Sie in der Option "SIP-Lauschmodus" die Option Nur Transport
Geben Sie bei der Option "Lokaler SIP-Port" den Port 5061 ein.
Wählen Sie unter "SIP-URI-Schema bei Verwendung von TLS" die Option SIP.
Hinweis: Die Verwendung von SIPS führt zu Funktionsproblemen.
Aktivieren Sie den Session Timer und konfigurieren Sie ihn wie folgt:
Codec-Konfiguration, DTMF- und Sprachstromverschlüsselung
Die Codecs können über das Menü Konten > Konto 1 > Codec-Einstellungen > Audio eingestellt werden.
Die Codecs wurden in der folgenden Reihenfolge definiert:
- G.711A (pcma)
- G.711U (pcmu)
- OPUS
Um DTMF in RFC2833 zu konfigurieren, markieren Sie die Option " DTMF senden" über RTP (RFC2833):
Um die Kommunikation zu verschlüsseln, wählen Sie die folgenden Optionen:
Erweiterte Einstellungen
Wir empfehlen Ihnen, die Zertifikate zu überprüfen, mit denen sich der Server verbindet. Gehen Sie dazu in das Menü Konten > Konten 1 > Erweiterte Einstellungen.
Achtung! Es ist nicht möglich, die Alcatel Rainbow-Domäne in die Liste der vertrauenswürdigen Domänennamen einzugeben. Es wird ein Fehler angezeigt.
Konfiguration des Wählplans
Um MEVO anrufen zu können, müssen Sie die Option "Wählplan umgehen" im Menü Konten > Konto 1 > Anrufeinstellungen aktivieren.
Konfiguration der Telefonie-Parameter
RTP-Port-Konfiguration
Sie können die RTP-Ports bearbeiten, die das Telefon für Audiostreams verwendet. Rufen Sie dazu einfach das Menü Telefoneinstellungen > Allgemeine Einstellungen auf.
Netzwerkeinstellungen konfigurieren
Damit das Telefon mit dem Rainbow Gateway kommunizieren kann, müssen Sie ihm eine IP-Adresse über DHCP oder statisch (nicht empfohlen) sowie ein Standard-Gateway zuweisen.
Ein DNS- und ein NTP-Server müssen ebenfalls über DHCP oder statisch eingestellt werden.
Um diese Elemente zu konfigurieren, gehen Sie in das Menü Netzwerkeinstellungen > Ethernet-Einstellungen .
Geben Sie dann die Informationen in die folgenden Felder ein:
Hinweis: Wenn die Netzwerkkarte Ihres Telefons für DHCP konfiguriert ist, werden die IP-Adressen der DNS-Server nicht angezeigt, funktionieren aber dennoch.
Um den NTP-Server zu konfigurieren, gehen Sie in das Menü Systemeinstellungen > Zeit und Sprache .
Geben Sie dann die folgenden Informationen ein:
Konfiguration des Zertifikats
Laden Sie das vertrauenswürdige Zertifikat von der Rainbow Oberfläche herunter .
Sobald das vertrauenswürdige Zertifikat heruntergeladen wurde, importieren Sie es in das Grandstream Terminal, indem Sie die Konfigurationsdatei des Telefons bearbeiten.
Laden Sie dazu die Konfigurationsdatei des Telefons über das Menü Wartung > Upgrade und Provisionierung > Konfigurationsdatei herunter und wählen Sie dann in der Option Gerätekonfiguration herunterladen (XML) die Option Alle Konfiguration.
Sobald Sie die Datei heruntergeladen haben, öffnen Sie sie mit Ihrem bevorzugten Texteditor.
Suchen Sie dann die Zeile
<item name="trustedCACertificates.trustedCACertificate"> |
Und fügen Sie das Zertifikat wie unten angezeigt ein:
<item name="trustedCACertificates.trustedCACertificate"> <part name="1">-----BEGIN CERTIFICATE----- "Kopieren Sie Ihr Zertifikat und fügen Sie es HIER ein" -----END CERTIFICATE-----</part> </item> |
Das Zertifikat muss am Anfang "BEGIN CERTIFICATE" und am Ende "END CERTIFICATE" enthalten. Zwischen diesen beiden Tags müssen Sie den Inhalt Ihres Zertifikats einfügen.
Importieren Sie dann Ihre Konfiguration aus dem Menü Wartung > Upgrade und Provisionierung > Konfigurationsdatei , indem Sie auf Gerätekonfiguration hochladen " Hochladen " klicken.
Der Import Ihres Zertifikats sollte erfolgreich sein. Um zu überprüfen, ob das Zertifikat erfolgreich hochgeladen wurde, gehen Sie in das Menü Systemeinstellungen > Sicherheitseinstellungen > Vertrauenswürdige CA-Zertifikate. Prüfen Sie dann in der ersten Zeile, ob Ihr Zertifikat hinzugefügt wurde.
Bitte beachten Sie, dass Alcatel Rainbow-Zertifikate nicht über die Webschnittstelle hochgeladen werden können.