Überblick über die CITRIX Medienoptimierung
Die Audiooptimierung wird durch die Integration des Citrix Unified Communication SDK (UC SDK) erreicht.
Anwendbar für die folgenden Rainbow-Nutzungen:
- Rainbow Desktop-Anwendung im Telefonie-Modus
- Oder jedes Profil, bei dem :
- IP-Video in Einzel- oder Mehrparteienunterhaltungen verwenden ist eingestellt auf Nicht Erlaubt
- Bildschirm- und Anwendungsfreigabe in Unterhaltungen mit einzelnen oder mehreren Teilnehmern verwenden ist auf Nicht Erlaubt
- Rainbow Business-Telefonie für Microsoft Teams.
CITRIX-Kompatibilität
Die Mindestversionen der Citrix-Komponenten für die Verwendung der Citrix-Optimierung mit Rainbow sind:
- VDA: 1912 LTSR oder 2206
- Citrix Workspace Anwendung (Windows): 2205
- Citrix Workspace-Anwendung (Mac): 2206.1
- Citrix Workspace Anwendung (Linux): 2205
Konfiguration
- Führen Sie die Rainbow Desktop-Anwendung v2.149.x oder höher aus, wobei das Citrix UC SDK standardmäßig integriert ist.
- Die Rainbow Desktop-Anwendung erkennt automatisch die Citrix-Umgebung und die Fähigkeit, die Optimierung zu aktivieren. Es ist keine Konfiguration auf Rainbow-Seite erforderlich, außer dass der Unternehmensadministrator das Profil des Benutzers verwalten muss, um Videoanrufe und Screensharing zu verbieten.
- Die Fähigkeit wird durch die entsprechende Konfiguration durch die IS/IT auf dem VDA gesteuert, indem zwei Registrierungsschlüssel positioniert werden.
Einrichtung des Registrierungsschlüssels auf dem Citrix VDA
Schritt 1: Löschen Sie die Rainbow Desktop-Anwendung in der Registrierung des lokalen Rechners aus der Liste:
Weiße Liste Rainbow.exe in
Schlüsselpfad: HKLM\Software\WOW6432Node\Citrix\WebSocketService
Schlüsselname: ProcessWhitelist
Schlüsseltyp: MULTISZ
Starten Sie dann den Prozess CtxHdxWebSocketService neu
Schritt 2: Aktivieren Sie die Umleitung auf VDA in der Registrierung für den aktuellen Benutzer:
Schlüsselpfad: HKCU\Software\Citrix\HDXMediaStream
Schlüsselname: MSTeamsRedirectionSupport
Schlüsseltyp: DWORD
Schlüsselwert:
- 0 bedeutet, dass die virtuelle Citrix-Umgebung aktiv ist, die WebRTC-Umleitung jedoch nicht unterstützt wird
- 1 bedeutet, dass die virtuelle Citrix-Umgebung aktiv ist und die WebRTC-Umleitung unterstützt wird
Dieser Schlüssel wird von der Rainbow Desktop-App überwacht, um die Optimierung zu aktivieren.
Konfiguration des Benutzerprofils
Die Citrix-Optimierung ist perfekt auf die Rainbow-Nutzung mit einem Profil "Nur Telefonie" abgestimmt, aber jedes Profil kann verwendet werden, sobald Videoanrufe und Screensharing nicht erlaubt sind.
Überprüfung der Konfiguration
Status prüfen
- In der Rainbow Desktop-App können Sie sehen, ob die Citrix-Umleitung verwendet wird.
- Ein weiterer Punkt, der überprüft werden kann, ist, dass der Prozess HdxRtcEngine.exe während der Audioanrufe auf den Endpunktenläuft
Bekannte Einschränkungen
- In den Audioeinstellungen gibt es keine visuelle Anzeige des Mikrofon-Audiopegels
Das ist eine Einschränkung des Citrix UC SDK. - Sprachmitteilungen in Sofortnachrichten funktionieren noch nicht (Kollaborationsfunktion)
Troubleshooting
Ein paar Hinweise zur Wiederherstellung des Protokolls :
- Der einfachste Weg für den Benutzer, die Rainbow Client-Protokolle wiederherzustellen, ist die Funktion Problem melden.
- Für Rainbow Client-Protokolle lesen Sie bitte den entsprechenden Artikel.
- Zusätzlich zu den Rainbow Client-Protokollen kann für Webclients das Browser-Protokoll sehr hilfreich sein.
- Für WebRTC-Gateway-Protokolle (mpcollect --all) und SIP-Traces (mpndump on) lesen Sie den entsprechenden Artikel.
Berichte über eine Fehlfunktion/einen Fehler :
Wenn das Problem reproduziert werden kann, geben Sie eine Schritt-für-Schritt-Beschreibung an, um das Problem zu reproduzieren. Fügen Sie gerne Screenshots oder Videos hinzu, um uns zu helfen, das Problem zu verstehen.
Bei Problemen mit Anrufen vergessen Sie bitte nicht, uns alle Details zur Konfiguration des Benutzers mitzuteilen:
- PBX-Typ/Version
- Gerät (Deskphone, REX, Anydevice)
- Version des WebRTC-Gateways
- Routing-Einstellung (Computer-Modus/Bürotelefon)
- Genaues Datum und Uhrzeit des Anrufs.
Alle Informationen über den Anrufer und den angerufenen Teilnehmer
- E-Mail des Rainbow Kontos
- Nummer des Anrufers/der angerufenen Nummer
- Art des Ziels, intern/extern, Mobil/Festnetz
Zusätzlich zu diesen Informationen stellen Sie bitte alle beteiligten Rainbow Client-Protokolle und die Protokolle des WebRTC-Gateways im Falle von VoIP-Anrufen (Computermodus) zur Verfügung.