Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt. Siehe die Referenzversion auf
Diese Funktion ermöglicht 1 dedizierten LAN-Port (eth0) für die Verbindung zur PBX (lokales Subnetz) und 1 dedizierten LAN-Port (eth1) für die Verbindung zur Rainbow Cloud über das Internet.
Topologie
Konfiguration
Beide LAN-Verbindungen müssen mit dem Befehl mpnetwork konfiguriert werden
- Die Optionen IP2, NETMASK2, GATEWAY2 und DNS sind für LAN2 (eth1) für die Verbindung zur Rainbow Cloud - Internet vorgesehen.
- GATEWAY2 wird immer als Standard-Gateway verwendet.
- Die Firewall auf der WAN-Seite muss den gesamten ausgehenden Datenverkehr freigeben, wie im Kapitel Netzwerkanforderungen "WebRTC-Gateway zur Rainbow Cloud" beschrieben.
- Die Optionen IP, NETMASK, LOCALDNS, LOCALDOMAIN sind für LAN1 (eth0) für die Verbindung zur Telefonanlage (lokales Subnetz) vorgesehen.
- Es müssen Routen konfiguriert werden, um den Datenfluss vom WebRTC-Gateway zur Telefonanlage und den lokalen Geräten zu verwalten.
- Die LAN-seitige Firewall (im Falle einer Duo LAN-Konfiguration für das WebRTC-Gateway in einer DMZ) muss alle Flüsse aktivieren, die im Kapitel "Netzwerkanforderungen" unter "WebRTC-Gateway-Flüsse zur Telefonanlage und zu lokalen Geräten/Clients" beschrieben sind.
mpnetwork Optionen:
--IP2=xx --NETMASK2=xx --GATEWAY2=<default_gateway)
--LOCALDNS=xx --LOCALDOMAIN=xx
--ROUTES="eth[0|1],ip, mask, gateway[;...]"
Hinweis: Die Verwendung eines Proxys für Medienströme (mpmproxy on|tcp|tls) wird in der Duolan-Konfiguration nicht unterstützt.