Diese Funktion ermöglicht es, die Anrufe auf einem einzigen OXE zu erhöhen, indem mehrere WebRTC-Gateways angeschlossen werden, und ermöglicht außerdem eine anwendungsbezogene Hochverfügbarkeit (HA).
- Funktioniert mit OXE ab R12.4 MD4, R100 und höher
- Gilt nicht für OCO/OCE
Topologie
► Prinzipien basierend auf OXE ARS-Mechanismen
- Ein SIP-Trunk pro WebRTC-Gateway.
► Überlauf auf dem folgenden SIP-Trunk, wenn:
- Die maximale Anzahl der auf dem SIP-Trunk definierten gleichzeitigen Streams erreicht wird
- Der WebRTC-Gateway antwortet nicht
- Der SIP-Trunk ist ausgefallen
- Der WAN-Zugang ist für den WebRTC-Gateway nicht verfügbar.
► Die maximale Anzahl der Streams entspricht der Kapazität des WebRTC-Gateways.
► Die Anzahl der WebRTC-Gateways hängt von der Anzahl der von OXE unterstützten SIP-Trunks ab (siehe OXE-Funktionsliste).
Hinweis: Weitere Informationen über WebRTC-Gateway-Topologien, Abläufe, Anwendungsfälle und Dimensionierung finden Sie im Technical Business Engine-Dokument TBE067, das auf MyPortal verfügbar ist.
Rainbow Konfiguration
- Die Hauptkonfiguration wird auf der Seite der Telefonanlage vorgenommen, um die Sip-Trunks zu den WebRTC-Gateways zu verwalten, siehe TC2462 für eine detaillierte Konfiguration.
- Auf der Rainbow-Seite müssen Sie nur so viele WebRTC-Gateways einrichten, wie Sie benötigen.
Klicken Sie in der Gerätekonfiguration auf der Registerkarte "Verbindung" auf "Ein neues WebRTC-Gateway hinzufügen".
Jedes neue WebRTC-Gateway erhält eine neue Gateway-ID
Wenn die erste WebRTC-Gateway-ID PBXa1b1-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-c1d1 lautet , haben Sie
- PBXa1b1-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-c1d1-1 für die zweite
- PBXa1b1-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-c1d1-2 für die 3.
- PBXa1b1-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-xxxx-c1d1-3 für die 4.
- und so weiter
Diese Gateway-ID muss für die Konfiguration jedes zusätzlichen WebRTC-Gateways verwendet werden.
Hinweis: Alle WebRTC-Gateways haben die gleiche Konfiguration mit Ausnahme der PBXID , die der entsprechenden Gateway-ID auf der Rainbow-Administrationsseite entspricht, sowie der IP-Adresse und des Hostnamens, die für jedes WebRTC-Gateway eindeutig sind.