In diesem Artikel wird der Rainbow LDAP Connector konfiguriert, der für die Synchronisierung des Firmenverzeichnisses in Rainbow mit dem Active Directory des Unternehmens verwendet wird.
Für ein Unternehmen kann nur ein Rainbow LDAP Connector gleichzeitig konfiguriert werden.
Die Konfiguration besteht aus folgenden Schritten:
- Installation des Rainbow LDAP Connectors auf einem Computer als DienstHinweis: Es muss eine Vorkonfiguration des Active Directory in Rainbow vorgenommen werden, damit am Ende der Installation des Rainbow LDAP Connectors eine erste Synchronisierung durchgeführt werden kann.
- Zuordnen des Rainbow LDAP Connectors zu einem Unternehmen
Nach der Installation:
- Der Rainbow LDAP Connector wird im Hintergrund ausgeführt, sobald eine Windows-Sitzung geöffnet wird
- Der Rainbow LDAP Connector benötigt zur Ausführung keine angemeldete Benutzer-Sitzung
Nach der Installation können Sie:
- Die Synchronisierung mit dem Active Directory konfigurieren: siehe Artikel Synchronisieren Sie Ihr Firmenverzeichnis mit Active Directory
- Den Rainbow LDAP Connector aktualisieren
- Den Rainbow LDAP Connector deinstallieren
Bevor Sie beginnen
Auf der Seite des Computers:
- Sie müssen mit einem Administrator-Konto angemeldet sein.
Auf der Rainbow Seite:
- Sie müssen über ein Administratorkonto in der Firma mit einer Business- oder Enterprise-Lizenz verfügen.
- Sie müssen genügend Business- und/oder Enterprise-Lizenzen abonniert haben, um alle erwarteten Benutzer bei der Synchronisierung anzulegen/zu aktualisieren.Warnung: Wenn nicht genügend Lizenzen vorhanden sind, wird im Synchronisierungsbericht die folgende Fehlermeldung angezeigt: "Keine Standardlizenz verwaltet oder keine verfügbaren Standardlizenzen zum Erstellen/Aktualisieren von Benutzern".
Überblick über den Einsatz und die vorläufige Konfiguration
Die Bereitstellung und vorläufige Konfiguration des Rainbow LDAP Connectors besteht aus folgenden Schritten:
- Im Menü Rainbow Anwendungs- und Unternehmensverwaltung deklarieren Sie die Zugriffseinstellungen auf Active Directory
- Auswahl der zu synchronisierenden Active Directory Benutzer und/oder Kontakte
- Von einem Computer mit Verbindung zu Active Directory aus den Rainbow LDAP Connector (DateiRainbow-Service-Installer.exe ) als Windows-Dienst installieren und starten
- Verknüpfen des Rainbow LDAP Connectors mit einem Unternehmen, indem Sie sich mit Ihrem Administratorkonto anmelden
Nach der Anmeldung ist ein lokaler Status des Rainbow LDAP Connectors verfügbar.
Zugriff auf das Rainbow LDAP Connector Verwaltungsfenster
- Klicken Sie in der Rainbow Administrationsoberfläche im linken Bereich auf
Unternehmen verwalten.
- Klicken Sie im Bereich MEINE FIRMA auf den Firmennamen und dann auf Mitglieder.
- Klicken Sie auf Importieren.
- Klicken Sie auf das Symbol
.
Die Rainbow LDAP Connector Verwaltungsseite wird geöffnet.
Konfigurieren des Zugriffs auf Active Directory
- Im Verwaltungsfenster des Rainbow LDAP Connectors konfigurieren Sie im Bereich LDAP Connector die folgenden Felder:
- Login und Passwort: Geben Sie die LDAP-Authentifizierungsdaten ein, mit denen der Rainbow LDAP Connector auf den Active Directory-Server zugreift (verwenden Sie die LDAP-Syntax für den Eintrag Login ).
-
Hostname oder IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse oder die URL für den Zugriff auf den Active Directory-Server ein.
Wenn Sie eine URL eingeben, lautet die Syntax: ldap://<Hostname des Active Directory-Servers>:[Port], wobei :[Port] zur Angabe einer nicht standardmäßigen Portnummer verwendet wird.
- Vervollständigen Sie den Zugriff auf Active Directory, indem Sie die zu synchronisierenden Active Directory-Objekte auswählen: siehe: Auswählen der zu synchronisierenden Active Directory-Objekte.
Auswählen der zu synchronisierenden Active Directory-Objekte
Bei den ausgewählten Objekten kann es sich um Active Directory Benutzer und/oder Kontakte handeln.
Auswählen der zu synchronisierenden Benutzer
- Wählen Sie im Verwaltungsfenster von Rainbow LDAP Connector im Bereich Benutzerauswahl die zu synchronisierenden Active Directory Benutzer aus:
- Basis-DN: Geben Sie die Stammdomäne ein, in der sich die Active Directory Benutzer befinden (verwenden Sie die LDAP-Syntax).
-
Filter: Wenden Sie optional einen Filter an, um nur eine Teilmenge der Active Directory-Benutzer zu synchronisieren (verwenden Sie die LDAP-Syntax für die Filterdefinition). Standardmäßig werden alle Benutzer in Active Directory(Personenobjekte) synchronisiert.
- Wählen Sie Benutzer löschen aktiviert, damit die in Active Directory gelöschten Benutzer auch in Rainbow gelöscht werden können.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Fehlende LDAP-Datensätze löschen , wenn zuvor gefundene Benutzer aus dem Active Directory, die nach einer neuen Suche nicht mehr gefunden werden, als "zu löschen" betrachtet werden sollen. Wenn Fehlende LDAP-Datensätze löschen nicht markiert ist, werden nur Datensätze, die bei einer neuen Suche mit Basis-DN zum Löschen und Filter zum Löschen gefunden wurden, in Rainbow als "zu löschen" betrachtet.
- Geben Sie in das Feld Basis-DN für die Löschung den Ort in Active Directory ein, an den die gelöschten Benutzer verschoben wurden (verwenden Sie die LDAP-Syntax).
- Optional können Sie im Feld Filter für die Löschung einen Filter anwenden, um nur eine Untergruppe von Active Directory Benutzern auszuwählen (verwenden Sie die LDAP-Syntax für die Filterdefinition).
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
Auswählen der zu synchronisierenden Kontakte
- Wählen Sie im Verwaltungsfenster von Rainbow LDAP Connector im Bereich Business Directory Selector die zu synchronisierenden Active Directory Kontakte aus:
- Basis-DN: Geben Sie die Stammdomäne ein, in der sich die Active Directory Kontakte befinden (verwenden Sie die LDAP-Syntax).
-
Filter: Wenden Sie optional einen Filter an, um nur eine Teilmenge der Active Directory Kontakte zu synchronisieren (verwenden Sie die LDAP-Syntax für die Filterdefinition). Standardmäßig werden alle Kontakte in Active Directory(Kontaktobjekte) synchronisiert.
- Klicken Sie auf Aktualisieren.
Installation des Rainbow LDAP Connectors als Windows-Dienst
- Laden Sie die Setup-Datei von Rainbow LDAP Connector(Rainbow-Service-Installer.exe) von Ihrem Computer herunter und kopieren Sie sie in einen Ordner Ihres Computers.
- Doppelklicken Sie auf die Setup-Datei.
Die Willkommensseite des Installationsassistenten wird angezeigt. - Wählen Sie die Installationssprache und klicken Sie auf OK.
Es wird ein Fenster zur Auswahl des Zielordners angezeigt. - Klicken Sie bei Bedarf auf die Schaltfläche Durchsuchen, um den Installationsordner zu ändern, und klicken Sie dann auf Weiter.
- Klicken Sie auf Installieren, um die Installation zu starten.
- Wenn die Installation erfolgreich war, deaktivieren Sie ggf. das Kontrollkästchen Start des Dienstes und klicken Sie auf Fertigstellen, um den Installationsassistenten zu schließen.
- Rufen Sie services.msc mit dem Befehl Ausführen auf.
Der Dienst RainbowADService muss in der Liste der Dienste erscheinen und gestartet werden, wenn er während der Installation ausgewählt wurde.
Zuordnen des Rainbow LDAP Connectors zu einer Firma
Voraussetzung: Der Dienst RainbowADService muss gestartet sein:
- Starten Sie auf dem Computer den Windows-Dienstemanager.
- Überprüfen Sie, ob der Status von RainbowADService auf Ausgeführt steht.
- Sollte dies nicht der Fall sein, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst und wählen Sie Start.
Der Status des Dienstes ändert sich in Ausgeführt.
So verknüpfen Sie den Rainbow LDAP Connector mit einem Unternehmen:
- Öffnen Sie auf dem Computer den Installationsordner von Rainbow LDAP Connector und doppelklicken Sie auf die Datei rainbow-ad-page.
Daraufhin öffnet sich eine Anmeldeseite in einem Webnavigator. - Melden Sie sich mit den Anmeldedaten Ihres Firmenadministrators an und bestätigen Sie.
Das Fenster Rainbow LDAP Connector wird geöffnet. - Vergewissern Sie sich im Verwaltungsfenster des Rainbow LDAP Connectors, dass der Rainbow LDAP Connector mit dem Unternehmen verbunden ist.
Am oberen Rand des Fensters werden Informationen zu Rainbow LDAP Connector angezeigt, darunter das Erstellungsdatum, die Softwareversion und der Status der Active Directory-Synchronisierung. Der Status Ausstehend ändert sich bei der ersten Synchronisierung in Laufend.
Beispiel:
Aktualisieren des Rainbow LDAP Connectors
Rainbow LDAP Connector wird nicht automatisch aktualisiert.
Die Aktualisierung ist ein zweistufiger Prozess. Sie müssen:
- Zuerst den Rainbow LDAP Connector von Ihrem Computer deinstallieren: siehe: Deinstallation des Rainbow LDAP Connectors.
- Installieren Sie die neue Version von Rainbow LDAP Connector auf dem Computer: siehe: Installieren des Rainbow LDAP Connectors als Windows-Dienst.
Deinstallation des Rainbow LDAP Connectors
- Entfernen Sie den Rainbow LDAP Connector aus dem Verwaltungsfenster von Rainbow LDAP Connector, indem Sie auf
klicken.
Es öffnet sich ein Popup-Fenster zur Bestätigung. - Klicken Sie zur Bestätigung auf Entfernen .
- Wechseln Sie auf Ihrem Computer in den Installationsordner von Rainbow LDAP Connector und doppelklicken Sie auf die Datei unins000.exe.
Ein Popup-Fenster zur Bestätigung wird geöffnet. - Klicken Sie zur Bestätigung auf Ja.
Ein Popup-Fenster öffnet sich, wenn die Deinstallation fertiggestellt ist. - Klicken Sie auf Ja.