Die Konfiguration der Begrüßungsdienste erfolgt über das Fenster Begrüßungsverwaltung.
Für ein Unternehmen können ein oder mehrere Begrüßungsdienste konfiguriert werden. Jeder Begrüßungsdienst ist mit einer öffentlichen Nummer verbunden und verfügt über einen eigenen Kalender mit Öffnungszeiten:
- Konfigurieren Sie die Öffnungszeiten für jeden Tag der Woche und für bestimmte Kalenderdaten: siehe: Konfigurieren eines Kalenders für die Öffnungszeiten.Hinweis:
- Die Öffnungszeiten für bestimmte Daten haben Vorrang vor den für Wochentage definierten Öffnungszeiten.
- Die für das Unternehmen auf der Registerkarte Informationen definierte Zeitzone wird auf die Begrüßungsdienste und den Kalender für die Öffnungszeiten angewendet. Die ausgewählte Zeitzone wird auf der Registerkarte Öffnungszeiten angezeigt.
- Erstellen Sie eine Willkommens-Sprachansage im wav-Format für die Öffnungszeiten: siehe: Anpassen von Sprachansagen
Standardmäßig gibt es keine vordefinierte Begrüßungsansage für Begrüßungsdienste. - Ersetzen Sie die vordefinierte Sprachansage für die Schließzeiten durch eine angepasste Sprachansage im wav-Format: siehe: Anpassen von Sprachansagen.
- Weisen Sie ein Ziel für die Öffnungszeiten zu, entweder ein Firmenmitglied, einen Sammelanschluss (mit oder ohne Warteschlange) oder einen Automated Attendant: siehe: Erstellen eines Begrüßungsdienstes.
Begrüßungsdienste können Einstiegspunkte für Automated Attendants sein. Sie sind identisch mit den Begrüßungsdiensten, die für ein Unternehmen konfiguriert wurden, mit Ausnahme der Öffnungszeiten, bei denen das Ziel immer der Automated Attendant sein wird. - Verknüpfen Sie ein Ziel für die Geschäftszeiten mit einer der folgenden Möglichkeiten:
- Der Standardkalender, bei dem alle Schlusszeiten das gleiche Ziel haben. Das Ziel kann entweder die Sprachansage für den Feierabend, ein Firmenmitglied, ein Sammelanschluss (mit oder ohne Warteschleife), eine externe Nummer oder der Automated Attendant sein: siehe: Erstellen eines Begrüßungsdienstes.
- Ein spezifischer Kalender, in dem die Zeiträume der Schließungszeiten (Zeitfenster und/oder bestimmte Tage) ein eigenes Ziel haben. Ziele können nur angepasste Sprachansagen sein: siehe: Konfigurieren eines spezifischen Kalenders für die Geschäftszeiten.
Hinweis: Wenn der spezifische Kalender konfiguriert ist, setzt er den Standardkalender außer Kraft.
- Wenn der Begrüßungsdienst geöffnet ist, schließen Sie den Begrüßungsdienst manuell: siehe: Manuelles Schließen eines Begrüßungsdienstes.
- Analysieren Sie die Aktivität des Begrüßungsservice (z.B. Anzahl der eingegangenen Anrufe, weitergeleitete Anrufe, ...) über das Menü Analysen.
Vordefinierte Sprachansagen, die für alle Cloud PBX-Dienste gelten, können von den Begrüßungsdiensten verwendet werden. Sie können durch individuelle Sprachansagen im wav-Format ersetzt werden: siehe: Anpassen von Sprachansagen.
Wenn die öffentliche Nummer, die mit einem Begrüßungsdienst verbunden ist, angerufen wird, wird die Begrüßungsansage immer einmal wiedergegeben, dann:
- Wenn sich der Begrüßungsdienst im offenen Zustand befindet, wird der Anruf an das Ziel für die Öffnungszeit weitergeleitet
- Wenn der Begrüßungsdienst geschlossen ist, wird der Anruf an das Ziel für die Schließungszeiten weitergeleitet.
Zugriff auf das Fenster zur Verwaltung des Begrüßungsdienstes
- Klicken Sie in der Rainbow-Anwendung in der linken Leiste auf Ihr Unternehmen verwalten
.
- Klicken Sie im Bereich MEINE FIRMA auf den Namen Ihrer Firma.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf Kommunikation.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf die Registerkarte Begrüßungsdienste.
Einen Kalender für die Öffnungszeiten erstellen
- Klicken Sie im Fenster der Begrüßungsverwaltung auf Kalender und dann auf Erstellen oben im rechten Bereich.
- Geben Sie den Namen des Öffnungskalenders ein und klicken Sie auf Erstellen.Hinweis: Der neue Öffnungskalender wird erstellt und kann für jeden Wochentag und für bestimmte Kalenderdaten ergänzt werden: siehe: Konfigurieren eines Kalenders mit Öffnungszeiten.
Einen Öffnungszeiten-Kalender konfigurieren
- Klicken Sie im Fenster der Begrüßungsverwaltung auf Kalender und wählen Sie den Ziel-Öffnungszeiten-Kalender aus.
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Öffnen und konfigurieren Sie einen oder mehrere Bereiche von Öffnungszeiten, indem Sie die Schaltfläche + verwenden, oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen 24/24 öffnen.
- Für bestimmte Kalenderdaten klicken Sie oben im rechten Fenster auf Bestimmte Tage.
- Klicken Sie auf Datum hinzufügen, ändern Sie das Datum (das aktuelle Datum wird vorgeschlagen) und konfigurieren Sie mit der Schaltfläche + einen oder mehrere Bereiche für die Öffnungszeiten oder aktivieren Sie das Kontrollkästchen 24/24 geöffnet.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Einen Willkommensdienst erstellen
- Klicken Sie im Fenster der Begrüßungsverwaltung auf Willkommen und dann auf Erstellen oben im rechten Fensterbereich.
-
Überprüfen/ändern Sie die folgenden Parameter:
Kalender Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Kalender den Kalender mit den Öffnungszeiten aus, den Sie mit dem Begrüßungsservice verknüpfen möchten Name Geben Sie den Namen des Begrüßungsdienstes ein Öffentliche Nummer Wählen Sie aus der Liste der verfügbaren Nummern die öffentliche Nummer aus, die Sie mit dem Begrüßungsservice verknüpfen möchten. Öffnungszeiten Wählen Sie das Ziel, das mit den Öffnungszeiten verknüpft werden soll Geschlossene Stunden Wählen Sie das Ziel aus, das mit den Schließzeiten verknüpft werden soll. - Klicken Sie auf Anwenden.
Der Begrüßungsdienst wird erstellt und in der Diensteliste mit der öffentlichen Nummer, dem Ziel für die Öffnungszeiten und dem Öffnungszeiten-Kalender angezeigt.
Konfigurieren eines bestimmten Kalenders für die Geschäftszeiten
Dieser Vorgang kann nur durchgeführt werden, wenn:
- Der Begrüßungsdienst wurde erstellt
- die benutzerdefinierten Sprachansagen, die bei Geschäftsschluss wiedergegeben werden sollen, hochgeladen wurden
So konfigurieren Sie einen bestimmten Kalender für die Schließzeiten:
- Klicken Sie im Fenster der Begrüßungsverwaltung auf Begrüßung und dann auf den gewünschten Begrüßungsdienst.
- Klicken Sie im Feld Benutzerdefinierte Ziele auf Bearbeiten.
Die Schaltfläche Kalender anzeigen ermöglicht den Zugriff auf den für die Öffnungszeiten konfigurierten Kalender und die Schaltfläche Sprachansagen anpassen ermöglicht den Zugriff auf die für das Unternehmen konfigurierten Sprachansagen. Es wird eine Meldung angezeigt, wenn für das Unternehmen keine individuelle Sprachansage hochgeladen wurde.
- Im Fenster Zeitfenster konfigurieren Sie über die Schaltfläche Hinzufügen einen oder mehrere Bereiche für die Öffnungszeiten. Wählen Sie für jeden Bereich die Start- und Endzeiten, den/die Zieltag(e) und die wiederzugebende Sprachansage.
- Für bestimmte Kalenderdaten klicken Sie im Fenster Bestimmte Tage auf die Schaltfläche Hinzufügen, wählen die Start- und Endzeiten, ändern das Datum (das aktuelle Datum wird vorgeschlagen) und wählen die wiederzugebende Sprachansage.
- Klicken Sie auf Anwenden, um die Konfiguration zu bestätigen.
- Klicken Sie auf das Kreuzsymbol oben rechts, um das Fenster zu schließen.
Die Meldung Einige benutzerdefinierte Ziele sind definiert wird für den Begrüßungsdienst angezeigt.
Manuelles Schließen eines Begrüßungsdienstes
- Klicken Sie im Fenster der Willkommensverwaltung auf Willkommen.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über den gewünschten Willkommensdienst im Status Offen, klicken Sie auf
und wählen Sie Willkommensdienst schließen.
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt. - Klicken Sie auf Weiter.
Der Status des Begrüßungsdienstes ändert sich in Geschlossen.
Löschen eines Willkommensdienstes
- Klicken Sie im Fenster der Willkommensverwaltung auf Willkommen.
- Fahren Sie mit der Maus über den gewünschten Begrüßungsdienst, klicken Sie auf
und wählen Sie Dienst entfernen.
Es wird eine Bestätigungsmeldung angezeigt. - Klicken Sie auf Entfernen.
Der Begrüßungsdienst wird aus der Diensteliste gelöscht.