Mit diesem Artikel können Sie Telefongeräte für eine Cloud PBX konfigurieren, die mit einem Kundenunternehmen verbunden ist.
Die verfügbaren Telefongeräte sind ALE SIP-Tischtelefone, ALE DECT-Handsets und SIP-Geräte von Drittanbietern (d.h. generische SIP-Geräte).
Die Verwaltungsvorgänge werden vom Fenster der Geräteverwaltung des Unternehmens aus durchgeführt.
Vom Fenster der Geräteverwaltung aus können Sie:
- Nur als Rainbow Wiederverkäufer:
- Telefongeräte deklarieren
- ein Zusatzmodul mit Myriad-Tischtelefonen verknüpfen
- Remote-Operationen an ALE SIP-Tischtelefonen durchführen:
- Zugriff auf das Deskphone Web Based Management (WBM) über eine SSH-Verbindung
- Neustart des Deskphones
- Zurücksetzen des Deskphones auf Werkseinstellungen
- Telefongeräte löschen
- Telefongeräte mit Firmenmitgliedern verknüpfen
- Zuordnung Telefongerät/Firmenmitglied aufheben
Die Telefongeräte können einzeln oder in großen Mengen angemeldet werden, indem Sie eine CSV-Datei mit Gerätedaten importieren (Bulk Provisioning).
Die Zuordnung eines Telefongeräts zu einem Firmenmitglied kann bei der Anmeldung des Geräts oder später nach der Anmeldung des Geräts vorgenommen werden. Bei der Massenbereitstellung kann die Zuordnung eines Telefongeräts zu einem Firmenmitglied erst nach der Anmeldung des Geräts in der Anlage erfolgen.
Dieser Artikel beschreibt nur Vorgänge, die Rainbow Wiederverkäufern zur Verfügung stehen. Für die anderen oben aufgeführten Vorgänge, die auch für Unternehmensadministratoren gelten: siehe Artikel: Verwalten von Telefongeräten für Firmenmitglieder
Zugriff auf das Fenster Geräteverwaltung
- Klicken Sie in der Rainbow-Anwendung im linken Fensterbereich auf Kunden verwalten
.
- Klicken Sie im Bereich MEINE KUNDEN auf Kundenunternehmen.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf den Namen des Zielkundenunternehmens.
- Klicken Sie in der linken Leiste auf Kommunikation.
- Klicken Sie im rechten Teil des Fensters auf die Registerkarte Geräte.
Telefongeräte einzeln deklarieren
- Klicken Sie im Fenster der Geräteverwaltung auf Erstellen.
- Wählen Sie den Gerätetyp aus und geben Sie die MAC-Adresse für ALE SIP-Tischtelefone, IPEI für ALE DECT-Handsets oder keinen Wert für generische SIP-Geräte ein.
Bei der Eingabe der MAC-Adresse werden bei der Eingabe automatisch Doppelpunkte hinzugefügt. - Optional können Sie eine Beschreibung eingeben.
- Optional können Sie das Telefongerät einem Firmenmitglied zuordnen:
- Klicken Sie auf die Registerkarte Mitglied.
- Wählen Sie das gewünschte Firmenmitglied aus.
- Wenn diesem Firmenmitglied keine interne Durchwahlnummer zugeordnet ist, wählen Sie im Feld Durchwahlnummer eine freie Nummer aus (obligatorisch).Hinweis: Die Zuordnung einer internen Durchwahlnummer kann auch bei der Mitgliederkonfiguration erfolgen.
- Klicken Sie auf Anwenden.
Das Telefongerät wird in der Geräteliste angezeigt. Wenn das Telefongerät einem Firmenmitglied zugeordnet ist, werden auch der Name dieses Firmenmitglieds und die entsprechende Durchwahlnummer angezeigt.
Deklarieren von Telefongeräten mit Bulk Provisioning
Die Massenbereitstellung ermöglicht das Hinzufügen, Ändern und Löschen einer Reihe von Geräten in einem Schritt über eine CSV-Datei.
Dieser Vorgang besteht aus folgenden Schritten:
- Exportieren Sie entweder:
- Eine Vorlagendatei (CSV-Format), um neue Telefongeräte zu erstellen.
Die exportierte Datei enthält eine Kopfzeile, in der die auszufüllenden Felder angegeben sind, sowie ein Beispiel für die Erstellung eines Telefongeräts. - Eine CSV-Datei zum Ändern von bereits deklarierten Telefongeräten.
Die exportierte Datei enthält eine Kopfzeile mit den auszufüllenden Feldern sowie ggf. die Daten der bereits deklarierten Geräte.
- Eine Vorlagendatei (CSV-Format), um neue Telefongeräte zu erstellen.
- Bearbeiten und Vervollständigen der Datei mit den Telefongerätedaten
- Importieren der aktualisierten Datei
Vorgehensweise:
- Führen Sie im Fenster Geräteverwaltung einen der folgenden Schritte aus:
- Um neue Telefongeräte zu erstellen: Klicken Sie auf Importieren und dann auf Musterdatei herunterladen.
- Um bereits angegebene Telefongeräte zu ändern: Klicken Sie auf Exportieren.
Es öffnet sich ein Registrierungs-Popup-Fenster.
- Suchen Sie die Datei, und speichern Sie sie lokal.
- Bearbeiten Sie die Datei mit einem Texteditor.
- Geben Sie in jeder Zeile in der Spalte Aktion den auszuführenden Vorgang an:
- So fügen Sie ein Telefongerät hinzu:
- Kopieren Sie die Zeile eines vorhandenen Geräts (falls vorhanden) und fügen Sie sie ein.
- Füllen Sie die Spalten mit den Daten des Telefongeräts aus, z.B. die MAC-Adresse (obligatorisch).
- Geben Sie in der Spalte Aktion den Eintrag Erstellen ein.
- Um ein Telefongerät zu ändern: Geben Sie in der Aktionsspalte aktualisieren ein und ändern Sie die Spalten mit den Daten des Telefongeräts.
- So löschen Sie ein Telefongerät: Geben Sie in der Aktionsspalte des zu löschenden Telefongeräts löschen ein.
- So fügen Sie ein Telefongerät hinzu:
- Speichern Sie die Datei.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Geräte auf Importieren.
- Klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den Pfad, in dem die Datei gespeichert ist.
- Geben Sie eine Beschreibung ein (obligatorisch).
- Klicken Sie auf Importieren.
Es wird eine Zusammenfassung der in der Datei durchgeführten Aktionen angezeigt. - Klicken Sie zur Bestätigung auf Importieren .
Die Spalte Status zeigt an, ob der Import erfolgreich abgeschlossen wurde (der Status muss auf Abgeschlossen stehen). - Klicken Sie auf Zurück zu Geräten, um die neuen Geräte anzuzeigen.
Zuordnen eines Zusatzmoduls zu Myriad-Tischtelefonen
- Klicken Sie im Fenster Geräteverwaltung auf das gewünschte Myriad-Tischtelefon (M3, M5 oder M7) und dann auf die Registerkarte Informationen.
- Verwenden Sie im Feld Zusatzmodul das Menü, um das mit dem Myriad-Tischtelefon verbundene Zusatzmodul auszuwählen: EM20 Erweiterungseinheit (d.h. EM_20) oder EM200 Erweiterungseinheit (d.h. EM_200).
- Klicken Sie auf Ändern, um zu bestätigen.
Durchführen von Fernbedienungen an ALE SIP-Tischtelefonen
Voraussetzung: Die ALE SIP-Deskphones müssen mit Firmenmitgliedern verbunden sein und laufen. Wenn der Status Nicht verbunden ist, sind Fernoperationen wie SSH-Verbindung, Neustart oder Zurücksetzen auf Werkseinstellungen nicht möglich.
- Klicken Sie im Fenster Geräteverwaltung auf das gewünschte ALE SIP-Deskphone und dann auf die Registerkarte Informationen.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Um über eine SSH-Verbindung auf das Deskphone WBM zuzugreifen, klicken Sie auf Zulassen: Die Zugangsdaten und die URL für den Zugriff auf das Deskphone WBM werden angezeigt.
Wenn Sie auf die URL klicken, öffnet sich ein Browser und ein Anmeldefenster. Nach Eingabe der Zugangsdaten öffnet sich die WBM-Startseite.
Beispiel für ein M7 Deskphone: - Um die SSH-Verbindung und den Zugriff auf das Deskphone-WBM zu deaktivieren, klicken Sie auf Blockieren.
- Um das ALE SIP-Deskphone neu zu starten, klicken Sie auf Neustart: Das Deskphone wird sofort neu gestartet.
- Um das ALE SIP-Deskphone auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, klicken Sie auf Zurücksetzen, lesen Sie die Warnmeldung, dass das Deskphone nach dem Zurücksetzen nicht mehr betriebsbereit ist und manuell konfiguriert werden muss, und klicken Sie dann auf Zurücksetzen.
- Um über eine SSH-Verbindung auf das Deskphone WBM zuzugreifen, klicken Sie auf Zulassen: Die Zugangsdaten und die URL für den Zugriff auf das Deskphone WBM werden angezeigt.